Nobi passt zu jeder Tageszeit auf, ohne dass eine Aktivierung erforderlich ist.
Ansprechende Design-Lampe, die zu jeder Einrichtung passt.
Mit Angehörigen und Pflegekräften werden ausschließlich Bilder von einem Sturz geteilt und nur dann, wenn zuvor eine Einwilligung erteilt wurde.
Nobi ersetzt die vorhandene Deckenlampe. Zusätzliche Kabel sind nicht erforderlich. Nobi benötigt nur Strom und eine funktionierende WLAN-Verbindung.
Wenn sich der Bewohner im Bett aufgesetzt hat, schaltet Nobi sanft das Licht ein, um eine DesorientieWenn ein*e Bewohner*in sich im Bett aufsetzt oder das Bett verlassen möchte, schaltet Nobi gedimmt das Licht ein, damit er/sie nicht die Orientierung verliert. Sobald der/die Bewohner*in das Bett verlässt, wird das Licht ganz eingeschaltet. Auf dem Dashboard wird ebenfalls angezeigt, wenn ein*e Bewohner*in das Bett verlassen hat, damit präventiv Hilfe geleistet werden kann. So trägt Nobi dazu bei, nächtliche Stürze zu verhindern.rung zu vermeiden. Nach dem Aufstehen leuchtet die Lampe den Weg des Bewohners aus. Das Armaturenbrett zeigt auch an, wenn jemand nachts das Bett verlässt, damit das Pflegepersonal weiß, dass die Person möglicherweise Hilfe braucht.
Wenn Nobi mit der Krankenakte von Bewohner*innen verknüpft wird, können Körperparameter wie Blutdruck, Körpertemperatur und Gewicht automatisch ergänzt werden. Die Pflegekräfte sparen dadurch viel Zeit. Und auch Schlafberichte kann Nobi erstellen.